Mit Beckenbodentraining, die eigene Mitte nachhaltig stärken

Der Beckenboden, welcher unter anderem aus drei verschiedenen Muskelschichten besteht, bildet den unteren Abschluss unseres Körperstammes und ist dadurch der tragende Boden unserer Mitte. Somit ist ein fitter Beckenboden wesentlich und mitverantwortlich für unser tägliches Wohlbefinden.

Die tägliche Arbeit des Beckenbodens besteht aus anspannen/schliessen und entspannen/öffnen.

Durch diverse Faktoren kann die gesunde, reflektorische Arbeit des Beckenbodens beeinträchtigt werden. Dies kann zu verschiedenen Inkontinenzformen, Senkungen der unteren Bauchorgena und den damit verbundenen Beschwerden und Unannehmlichkeiten führen.

Auch trägt ein gesunder Beckenboden wesentlich zu einer natürlichen und aufrechten Haltung bei.

 

Wenn die Welt Kopf steht,
ist das Wahrnehmen und das Wissen
der eignen, starken und flexieblen Mitte wichtig!

 

 

Inhalt des Grundkurs BeBo®:

  • Theoretisches und praktisches Kennenlernen des eigenen Beckenbodens durch einfache Bilder und Übungen
  • Lernen des bewussten und achtsamen Kräftigen und Entspannen der einzelnen Muskelschichten
  • Einfach umzusetzende Tipps wie der Beckenboden in den Alltag zu integrieren ist
  • Überbelastungen des Beckenbodens besser wahrnehmen und vermeiden

Durchführung:

  • Der Grundkurs richtet sich an Frauen jeden Alters
  • Dieser besteht aus 7 Lektionen à je 75 Minuten
  • Ort: Gesundheitspraxis Therese Zurbuchen, untere Gründlistrasse 3, 6055 Alpnach Dorf

Termine: Momentan sind keine Kurse geplant. 

Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme bei Interesse an Gruppen- /oder Einzelunterricht. 

KursWochentagUhrzeitDauerDaten